Berlin. Auf großen Backblechen liegen die Laibe im Backofen, unten im Keller. Der süße Duft des Teiges steigt nach oben, jedem in die Nase, der in der langen Schlange ansteht, die bis weit nach draußen reicht. Für die Challa, wie das Brot auf Hebräisch heißt, für eine Tüte Milch, etwas Rindfleisch, Gemüse und Obst stehen sie heute an vor einem Haus nahe dem Bahnhof Zoo. Eine Reportage über die Synagoge “Lev Tov”, die bedürftigen Juden hilft.
Berliner Zeitung, 29. September 2009
